Hallo, setze auch seit Jahren 2 orig. ConnAirs ein und wäre froh über die Firmware V015.
Die V014 habe ich noch als Datei, brauchst du ja jetzt aber nicht mehr
Wenn du die V015 hier hochladen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
Hast recht, man sollte erst alles bei einem selbst checken.
Die Rechtevergabe für die config.xml war es. Jetzt klappts wieder.
Ist wahrscheinlich nach dem Einspielen der neuen Version aufm RPi nicht ganz okay gewesen.
Danke für den Tipp.
@mrberni, stimmt - geht auch mit HA-Bridge (läuft auch bei mir). ABER... Farbsteuerung von MiLights ist sehr aufwendig und muss einzeln definiert werden. Bei HB mit dem Milight- (und Alexa-Plugin) ist es mit ein paar Zeilen erledigt. Steckdosen sind aber natürlich recht einfach anzulegen mit HA-Brid...
Nö - brauchst nur einen RPi, Zeit, Geduld und einen PC/Mac Gut wäre es, wenn du dich mit dem RPi schon etwas auskennst und auch per SSH-Verbindung Programme oder Software auf den RPi installieren kannst. Falls nicht, kein Problem - weiter unten ist ein Link bei dem alles genau erläutert und beschrie...
@mick14 am einfachsten ist, du haust dir "Homebridge" auf einen RPi und installierst dann folgende PlugIn's: homebridge-alexa v0.1.49 homebridge-http v0.0.9 Auch wenn du keine iOS-devices hast, ist das der stabilste und einfachste Weg. Schau dir einfach mal die Infoseite von NPM an, es gibt da eine ...
Ja, ist richtig cool.
Habe mein Equipment auch bildtechnisch angepasst (Lampen, IP-Cams, Ambilight, TV-Boxen usw.) und als zip mit hochgeladen.
Sind alle "freigestellt" - also ohne Hintergrund.
Vielleicht ist für den einen oder anderen was dabei