Die Suche ergab 78 Treffer
NFC Tags
Guten Abend allerseits, mal sehen, ob hier noch jemand mit liest... ;) Ich habe mich vor ein paar Tagen mit NFC Tags befasst und muss sagen, die Dinger finde ich interessant. Man kann NFC Tags als Chips, als Karten oder auch als Aufkleber bekommen. Kosten, je nach Form und Farbe bei Amazon ab ca.70 ...
- Mi 22. Mai 2019, 07:57
- Forum: Anleitungen
- Thema: Probleme beim Raspberry-Update (Update-Orgien-Fix)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 23031
Re: Probleme beim Raspberry-Update (Update-Orgien-Fix)
Moin!
Vielen Dank für die Info, ich hab die gleiche Dummheit begangen, mich aber nicht mehr reingehängt, sondern mich meinem Schicksal ergeben. Jetzt werd ich da nochmal bei gehen, muss aber alles neu aufsetzten, weil ich mich dabei alles zerschossen habe (auch mein iOBroker).
Vielen Dank für die Info, ich hab die gleiche Dummheit begangen, mich aber nicht mehr reingehängt, sondern mich meinem Schicksal ergeben. Jetzt werd ich da nochmal bei gehen, muss aber alles neu aufsetzten, weil ich mich dabei alles zerschossen habe (auch mein iOBroker).
- So 3. Mär 2019, 19:48
- Forum: Feature-Requests / Verbesserungsvorschläge
- Thema: Erweiterung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 49736
Re: Erweiterung
Ich verstehe da zwar nur Bahnhof, aber ich glaube, das ist für FB.Switch ähnlich...
https://www.mikrocontroller.net/topic/423627
https://www.mikrocontroller.net/topic/423627
- So 3. Mär 2019, 19:43
- Forum: Feature-Requests / Verbesserungsvorschläge
- Thema: Erweiterung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 49736
Re: Erweiterung
MQTT ist es echt wert sich damit mal zu beschäftigen! Der Broker ist ganz simpel zu installieren und läuft sicher auch auf einem NAS. Das ganze dann in FB.Switch einzubinden stelle ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn nicht so schwer vor. Man braucht in den Eintellungen eine zusätzliche Kategor...
- So 3. Mär 2019, 11:32
- Forum: Feature-Requests / Verbesserungsvorschläge
- Thema: Erweiterung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 49736
Re: Erweiterung
Bestimmt existiert Berni noch, aber hat sicher genug zu tun...
- So 3. Mär 2019, 10:09
- Forum: Feature-Requests / Verbesserungsvorschläge
- Thema: Erweiterung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 49736
Re: Erweiterung
Ein neues Gerät würde FB.Switch enorm bereichern und nicht nur ESP einbinden: MQTT Geräte! Damit könnte man FB.Switch für alle möglichen Geräte benutzen und auch Temperaturen etc einbinden. Ich stelle es mir so vor: Mann legt ein neues Gerät MQTT an, stellt dort die IP Adresse und den Port vom MQTT ...
- Mo 28. Jan 2019, 13:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Shelly auf ESP Basis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 32913
Shelly auf ESP Basis
Moin! Sicher hat der eine oder andere schon davon gelesen: https://shelly.cloud/ Aus Bulgarien kommen diese kleinen Schalter zum Einbau in der Schalterdose hinter dem Schalter bzw. der Steckdose. Kosten für Shelly 1: 9,90€ (!!!!) Hab ich mir als ESP Fanboy natürlich gleich bestellt. :D Was soll ich ...
- Di 20. Nov 2018, 19:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Symbole im Lauftext
- Antworten: 1
- Zugriffe: 32984
Symbole im Lauftext
Nabend!
Nachdem ich nun mein zweites FB.Light aus einem IKEA Bilderrahmen gebastelt habe, dachte ich mir, es wäre doch nett zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum o.ä. durchlaufen zu lassen.
Wie ließe sich sowas wohl realisieren?
Nachdem ich nun mein zweites FB.Light aus einem IKEA Bilderrahmen gebastelt habe, dachte ich mir, es wäre doch nett zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum o.ä. durchlaufen zu lassen.

- Do 25. Okt 2018, 07:59
- Forum: Feature-Requests / Verbesserungsvorschläge
- Thema: Mehrere Schaltvorgänge pro Timer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 26941
Mehrere Schaltvorgänge pro Timer
Moin, zur Zeit ist es ja so, das man mehrere Timer für ein Gerät anlegen muss, wenn das Gerät an verschiedenen Tagen unterschiedlich Schalten soll oder mehrere Schaltvorgänge des selben Gerätes an einem Tag ausgeführt werden sollen. Das macht die Timer recht unübersichtlich und wenn so ein Timer mal...
- So 21. Okt 2018, 12:29
- Forum: Anleitungen
- Thema: Timer per URL steuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 32178
Re: Timer per URL steuern
Moin, ich fand das auch gerade sehr interessant und hab es mal probiert. Wenn ich auf der Konsole curl -vvv -d 'action=on&id=16' http://127.0.0.1/fb-switch/edit_timer.php wird der Timer aktiviert. Der gleiche Befehl als SSH Gerät (egal ob sudo oder nicht) funktioniert aber nicht. sudo curl 'http://1...